Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung vom 10. Mai 2022

Information

Ort und Zeit

Utzenstorf, Gotthelfschulhaus (Naturkundezimmer, 2. Stock), 19.30 – 19.55 Uhr

Stimmkraft der Verbandsgemeinden

9 Stimmen

Vertretene Stimmkraft

9 Stimmen


1. Protokoll der 7. Abgeordnetenversammlung vom 9. November 2021 – Genehmigung

Auf Antrag des Verbandsrats wird das Protokoll der 7. Abgeordnetenversammlung vom 9. November 2021 einstimmig genehmigt.

2. Verpflichtungskredit CHF 113'000 für die Beschaffung von 300 Laptops – Bewilligung

Der beantragte Kredit von CHF 113'000 für die Beschaffung von 300 Schüler-Laptops wurde einstimmig gutgeheissen. Dieser Kreditbeschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.

3. Jahresrechnung 2021 – Genehmigung

Auf Antrag von Verbandsrat und Rechnungsprüfungsorgan (ROD Treuhand AG) wird die Jahresrechnung 2021 mit Gemeindebeiträgen von CHF 10'823'037.68 (Bätterkinden CHF 3'852'502.75, Utzenstorf CHF 5'316'393.23, Wiler b.U. CHF 1'318'192.40, Zielebach CHF 335'949.30) einstimmig genehmigt.

4. Kreditabrechnungen – Kenntnisnahme

Zwei Kreditabrechnung wurden von der Versammlung zur Kenntnis genommen:

a) Verpflichtungskredit von CHF 370’000 für Beschaffungsprojekt ICT-Hardware 2018–2021: Die Kreditabrechnung präsentiert sich mit einer Kreditunterschreitung von CHF 23'474.70.

b) Verpflichtungskredit von CHF 200’000 für die neue Möblierung und Einrichtung der Schulanlage in Wiler b.U.: Es liegt eine Kreditunterschreitung von CHF 443.95 vor.

5. Wahl neues Rechnungsprüfungsorgan

Als Rechnungsprüfungsorgan für die neue Amtsperiode 2022/23 – 2025/26 (ab 1. August 2022) wird einstimmig die Firma PKO Treuhand GmbH, Kirchberg, gewählt.

Die nächste Abgeordnetenversammlung der neuen Legislatur findet am Dienstag, 22. November 2022, statt.