Standortzuteilung
Die Schülerinnen und Schüler des Schulverbandes werden in der Regel den Schulhäusern der Wohnorte zugeteilt. Zielebach besucht den Kindergarten und die Primarschule in Wiler.
Die Schülerzahlen in den verschiedenen Jahrgängen variieren im Verbandsgebiet stark, wir führen vier bis fünf Klassen pro Jahrgang. Die Schülerzahlen schwanken zwischen 68 und 95 Schülerinnen und Schüler pro Jahrgang. Diese starken Schwankungen treten auch in den einzelnen Klassen auf, was die Klassenbildung an einem Standort erschweren oder verunmöglichen kann. Damit nicht unnötig Klassen eröffnet werden müssen, hat der Verbandsrat am 16. Dezember 2015 entschieden, die Schülerzuteilung zu Standorten neu zu regeln:
Für die Schülerzuteilung in die Standorte Wiler, Bätterkinden und Utzenstorf werden im Verbandsgebiet Wohnzonen gemäss vorliegender Karte definiert, damit die Schülerzahlen in den Klassen ausgeglichen werden können.
Zum Ausgleich der Klassenzahlen erfolgt die Standortzuteilung der Schülerinnen und Schüler mit dem Eintritt in den Kindergarten und zusätzlich mit dem Eintritt in die Oberstufe gemäss der definierten Wohnzonenkarte.
Zuteilung Schulstandorte
Wohnzone
| Bezeichnung in Karte | Kindergarten: | Primarstufe | Sek 1 |
Kräiligen | K | Kräiligen | Dorfmatt | Utzenstorf oder Bätterkinden |
Bätterkinden | B | Kräiligen, Kirchschulhaus oder Dorfmatt | Dorfmatt oder Kirchschulhaus | |
Wiler; Landshut, Zielebach
| W | Wiler, Bätterkinden oder Utzenstorf | Wiler, Bätterkinden oder Utzenstorf | |
Utzenstorf | U | Utzenstorf | Utzenstorf |