An der Schule untere Emme wurde im November 2024 eine Elternbefragung zur Zufriedenheit der Eltern durchgeführt.
Der anonymisierte Fragebogen befasste sich mit der Befindlichkeit, der Förderung, den Elternkontakten, den Hausaufgaben und der Beurteilung der Schülerinnen und Schüler aller Zyklen und Standorte. 558 Fragebögen wurden ausgefüllt.
Die Ergebnisse sind sehr positiv, was uns freut. Besonders gute Bewertungen erhielt die Befindlichkeit der Schüler, die Förderung, die Elternkontakte sowie die Beurteilung. Bei den Hausaufgaben wurden ebenfalls gute Ergebnisse erzielt. Hier lässt sich jedoch eine Tendenz zu Unsicherheiten erkennen. Dies wird sicher ein Schwerpunkt sein, den wir uns in Zukunft setzen.
Neben den quantitativen Rückmeldungen haben wir auch um schriftliche Rückmeldungen gebeten, um zu erfahren, womit die Eltern zufrieden sind und was nach ihnen an der Schule geändert werden sollte.
Zu den positiven Aspekten zählten die gute Kommunikation (insbesondere über die App „Klapp“), schulische Veranstaltungen wie Lager und Ausflüge sowie die vielseitigen Angebote der Schule, wie das Schulfest und die Schulsozialarbeit.
Bei den Verbesserungsvorschlägen wurden Themen wie Verkehrssicherheit, den Erhalt von Lehrpersonen, die individuelle Förderung der Lernenden und die Kommunikation der Schule, insbesondere im Hinblick auf den Klappkalender und die Lerninhalte genannt.
Insgesamt zeigt die Umfrage ein hohes Mass an Zufriedenheit, bietet aber auch wertvolle Hinweise auf Bereiche, in denen noch Verbesserungen angestrebt werden. Wenn Sie sich für die genauen Resultate interessieren, finden Sie den langen Bericht angehängt oder unter www.sue.ch.
Die Schule bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihre wertvollen Rückmeldungen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Die Schulleitungskonferenz der Schule untere Emme