Ein grosses Fest zum 15-jährigen Bestehen der Schule untere Emme

Der Schulverband untere Emme (SuE)

Der Schulverband Schule untere Emme (SuE), gegründet 2010, umfasst die Standorte Utzenstorf, Bätterkinden und Wiler sowie die Gemeinde Zielebach. Seit der Einführung einer Hauptschulleitung im Jahr 2012 und einer Bildungsstrategie im Jahr 2015 hat sich die SuE professionalisiert.
Heute werden über 1000 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 9. Klasse von rund 130 Lehrpersonen unterrichtet. Der Zusammenschluss der vier Gemeinden ist eine Erfolgsgeschichte, trotz Herausforderungen wie Schülerinnen- und Schülerverschiebungen.
Ein engagierter Schulverbandsrat, ein durchgehendes Tagesschulangebot und aktualisierte Reglemente auf der SuE-Website zeugen unter anderem davon.
Künftige Aufgaben liegen in der Schulraumerweiterung in Bätterkinden und Utzenstorf. In Wiler erfolgte die Erneuerung bereits vor einigen Jahren.

Organisation und Unterstützung

Ein engagiertes Organisationskomitee, bestehend aus Lehrpersonen und der Schulleitung, arbeitete monatelang mit viel Einsatz an der Planung dieses besonderen Ereignisses. Tatkräftig unterstützt wurde das Komitee vom lokalen Gewerbe und dem Jugendwerk, die entscheidend zur Ausarbeitung des Festes und des vielfältigen Rahmenprogramms beitrugen. Wetterbedingt musste der Anlass vier Tage vorher von der Saalanlage in Bätterkinden in die Schulanlage nach Utzenstorf verlegt werden – dank der Flexibilität aller Beteiligten gelang dies reibungslos.
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Das Fest

Über 100 Lehrpersonen und 40 Freiwillige des Jugendwerks sorgten für einen gelungenen Ablauf. Dazu kamen zahlreiche Mitarbeitende des lokalen Gewerbes, die mit ihren Ständen und Angeboten das Fest bereicherten, sowie die Hauswartungen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Ordnung und Sauberkeit sorgten. Musikalisch wurde der Anlass von den Bands „White Stones“ und „Triangel Backstage“ sowie der Young Band untere Emme bereichert, die für beste Stimmung sorgten. In der Mitte des Festes hielten die Schulleitung, der Verbandsrat, die Schulinspektorin und die Vertreterin aller Gemeinden Ansprachen, für die Besucherinnen und Besucher.

Attraktionen für die Kinder

Die Kinder hatten an einer Vielzahl von Attraktionen ihren Spass. Hüpfburgen, ein Karussell, abwechslungsreiche Parcours, Kreativstationen, Kinderschminken, eine Schwarzlichtdisco und Balanceboards sorgten für leuchtende Augen. Die Atmosphäre war fröhlich, ausgelassen und voller Begeisterung. Überall hörte man Kinderlachen und freudiges Kreischen, während die Kleinen und Grossen die Angebote mit viel Freude ausprobierten und von Station zu Station zogen.

Ein Meilenstein für die Gemeinschaft

Wir danken allen, die mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Flexibilität dieses Fest unvergesslich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht zudem an alle Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen, denn nur sie haben das Fest so richtig bereichert und zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.

Auf die nächsten 15 Jahre.